Parkfest ist gerettet (LZ 23.Juli)

Neuwahlen: Nachdem der Heimatverein Heidenoldendorf von der Auflösung bedroht war, ist nun ein neuer Vorstand gefunden.

Detmold-Heidenoldendorf
(jab). Der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Heidenoldendorf hat eine neue Führungsriege. Damit ist der Fortbestand gesichert.
Die Vorstandswahl bei der Jahreshauptversammlung hat folgendes Ergebnis erbracht:
Neuer Vorsitzender ist Milko Kemmler, welcher künftig von seiner Stellvertreterin Nejla Stranghöner unterstützt wird.
Als Schriftführerin fungiert Nicole Dux und Kassierer ist Robert Külls. Damit kann die erfolgreiche Arbeit des HVV Heidenoldendorf fortgesetzt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Noch zum Jahresanfang hatten die Vorsitzenden Hans Zitzmann und Bernd Richter keine Vereinsmitglieder für die anstehenden Vorstandswahlen präsentieren können. Mehrere Monate und sehr viele Einzelgespräche waren bis dato ohne Erfolg geblieben.

Der neue Vorstand: {von links) Kassierer Robert Külls, stellvertretende Vorsitzende Nejla Stranghöner, Vorsitzender Milko Kemmler, und Schriftführerin Nicole Dux haben gemeinsam Verantwortung übernommen. Foto: HEIMAT UND VERKEHRSVEREIN HEIDENOLDENDORF20190709 neuer Vorstand Medium

Musiker nehmen Abschied (LZ 23. Juli 2019)

Konzert: Das Akkordeonorchester Heidenoldendorf geht mit einem letzten Auftritt in den Ruhestand

Bericht LZ Bild

BILD FOTO: RAPHAEL BARTLING

Ein letztes Mal: Das Akkordeonorchester Heidenoldendorf gibt unter der Leitung von Dragan Rebic (links) schwungvolle Lieder zum Besten.

 

Detmold-Heidenoldendorf

(rb). Ein allerletztes Mal haben die Mitglieder des Akkordeonorchesters Heidenoldendorf gemeinsam in die Tasten gehauen. Zum Abschiedskonzert vor der Orchesterauflösung kamen noch einmal mehr als 100 Besucher in das Dorfgemeinschaftshaus im Arnims Park.

Stücke von Frank Sinatra, den Beatles, Udo Jürgens sowie Volkslieder hatte das Orchester für seinen musikalischen Abschied vorbereitet. Die gute Laune der Besucher, die kräftig mitsummten und klatschten, mache den Abschied für die Musiker dabei zumindest etwas leichter.

Gegründet wurde das Akkordeonorchester im März 1989 von dem Heidenoldendorfer Erich Plaß. Die erste und langjährige musikalische Leiterin war Ursula Adam, die auch am Sonntag beim allerletzten Konzert unter den Zuschauern war.

Akkordeonorchester Detmold

im Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e.V. .. eine Ära geht zu Ende

 Plakat Akkordeonorchester web

Das Akkordeonorchester „Detmold” im Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. wurde im März 1989 auf Initiative von Erich Plaß gegründet.
Ziel war es Freude und Begeisterung für diese Art der Musik bei Kindern und Jugendlichen zu wecken. Das Repertoire erstreckt sich von volkstümlicher Musik und Popmusik über Musicals bis hin zu klassischer Musik.
Die Lehrerin und Musikerin Ursula Adam war die sehr engagierte erste Leiterin Orchesters. Unter ihrer Führung blühte das Orchester auf und wurde in Detmold und Umgebung bekannt und beliebt. 1999 wurde das zehnjährige Bestehen des Akkordeonorchester „Detmold“ mit einem Jubiläumskonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle in Detmold gefeiert.

Samstag 30. März 2019: M a r i a V o l l m e r - Comedy - mit Ihrem Programm " Push-up, Pillen & Prosecco "

Was fängt eine Frau mit dem Leben an, wenn sie nicht mehr als Teenager durchgeht, bis zur Rente aber noch eine Weile durchhalten muss? Selbst im fünften Lebensjahrzehnt hat sie atemberaubend auszusehen – Barbie schafft’s ja auch! – , der Mann an ihrer Seite aber wird so runzlig wie ein chinesischer Faltenhund – und träumt nachts schon mal von Pflegekräften aus Thailand. Gleichzeitig pubertieren die eigenen Söhne und schleppen Eroberungen nach Hause, die sehr an die kleine Schwester von Daniela Katzenberger erinnern…

Um im Strudel der Hormone nicht unterzugehen, absolviert Maria Vollmer in ihrem neuen Programm einen Marathon an Selbstfindungskursen. Sie lässt sich entschlacken und wiedergebären. Sie atmet sich ins Nirvana. Und kommt mit einer ausgesprochen beruhigenden Erkenntnis von dort zurück, denn sie weiß jetzt: Hinter’m Eisprung geht es weiter!

Maria Vollmer Push Up

Weder nackt noch ungeschminkt, dafür aber offen und schonungslos schildert, tanzt und besingt Maria Vollmer die erlebnisreiche Übergangsphase zwischen Minirock und Birkenstock, Kamasutra und Klosterfrau, Rock’n’Roll und Rheumadecke.

-eine rasante Comedy-Show einer umwerfenden Komödiantin-

Regie: D. Stievermann - Mitarbeit: G. Voltz, P. Vollmer | Pressefoto „Ulrike Reinker"

  • ArnimsPark
  • ArnimsPark
  • ArnimsPark
  • ArnimsPark
  • ArnimsPark
  • ArnimsPark
  • ArnimsPark
  • arnimspark1 andere